Seit Januar 2020 bietet die Migros die Möglichkeit an, in der ganzen Schweiz über die Too Good To Go-App unverkaufte Waren, zu einem reduzierten Preis zu retten. Je nachdem, welche Produkte im Supermarkt, in den Restaurants oder Take-aways zurückbleiben, setzt sich der Inhalt der sogenannten Überraschungspäckli unterschiedlich zusammen. Im Jahr 2021 sind zu den Überraschungspäckli mit Essen, auch solche mit Blumen dazugekommen.
Die Bilanz nach zwei Jahren der Zusammenarbeit zwischen Migros Aare und Too Good To Go:
Wie kann man Migros-Überraschungspäckli retten?
Es funktioniert ganz einfach: Die Nutzer*innen reservieren auf der Too Good To Go App ihre Überraschungspäckli und holen sie im festgelegten Zeitfenster beim entsprechenden Migros-Laden, - Restaurant oder -Take-away ab. Alle werden ermutigt, ihre eigenen Behälter und Einkaufstaschen für den Transport mitzubringen. Für die Mahlzeiten kann auch das wiederverwendbare Geschirr der Migros verwendet werden. Was das Angebot der Migros-Restaurants und -Supermärkte betrifft, können die Nutzer*innen in der App zwischen vegetarischen Päckli oder Standardpäckli wählen. In Take-aways wird jeweils ein Standardpäckli mit einer gemischten Auswahl an Produkten angeboten.
Weitere Informationen für Journalisten
Too Good To Go Schweiz | Medienstelle
Tel.
+41 43 550 76 76
E-mail: presse@toogoodtogo.ch
Migros-Genossenschafts-Bund | Medienstelle
Tel. +41 58 570 38 38
E-mail: media@migros.ch
Too Good To Go Schweiz
Hardturmstrasse 161
8005 Zürich
Mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel wird verschwendet. Too Good To Go will alle Menschen dazu inspirieren und befähigen, gegen Lebensmittelverschwendung zu kämpfen. Die Too Good To Go App ist der weltweit grösste Marktplatz für übriggebliebenes Essen und verbindet Bäckereien, Restaurants, Supermärkte und andere Betriebe mit Konsument*innen, damit Lebensmittel konsumiert statt entsorgt werden.
Darüber hinaus sensibilisiert Too Good To Go für Lebensmittelverschwendung mit verschiedenen Initiativen und Kampagnen, in der Schweiz unter anderem mit den Waste Warrior Brands (WAW Brands) und «Oft länger gut». Aktuell ist das Unternehmen in 15 europäischen Ländern und den USA aktiv, seit 2018 auch in der Schweiz vertreten.
Too Good To Go (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros Aare & Too Good To Go feiern 2 Jahre Partnerschaft...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870