Just Eat verfolgt zwei Geschäftsmodelle: Entweder liefern Gastronomiebetriebe ihre Bestellungen, welche über die Delivery-Plattform getätigt werden, selbst aus oder Just Eat übernimmt die Logistik mit vertraglich angestellten Fahrer:innen. Der Ausbau der eigenen Logistik-Infrastruktur bildet die Grundlage, um immer mehr Partner auf der Plattform zu integrieren und den Just Eat-Kund:innen so eine noch vielfältigere Auswahl zu bieten, auch zunehmend ausserhalb der Gastronomiebranche. Ob Blumen, Backwaren oder Tierbedarf – die Bestellungen von On-Demand Produkten haben sich bei Just Eat innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. On-Demand bedeutet, dass etwas nach Bedarf oder sofort verfügbar ist, ohne eine Vorbestellung tätigen zu müssen. Mit den fortschreitenden technologischen Entwicklungen und den passenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wird dieser Trend auch in der Schweiz weiter an Fahrt gewinnen.
«Die Stadt Bülach mit ihrem starken Wachstum und vielfältigen gastronomischen Angebot ist für uns ein strategisch wichtiger Standort», sagt Lukas Streich, Geschäftsführer von Just Eat Schweiz. «Steigende Einwohnerzahlen sowie zukunftsorientierte Stadtentwicklungsinitiativen erhöhen die Nachfrage nach mehr Auswahl auf der Plattform. Mit eigener Logistik können wir schnelle Lieferungen in unter 45 Minuten anbieten und so ein zusätzlich attraktives Bestellerlebnis für unsere Kund:innen schaffen. Neben bekannten Ketten und lokalen Restaurants planen wir, auch Produkte aus anderen Branchen zu liefern und damit On-Demand-Delivery zu etablieren.
Just Eat ist mit über 6'000 Partner-Restaurants und 1.5 Millionen aktiven Konsument:innen der Schweizer Marktfu¨hrer im Bereich Food Delivery und agiert als Plattform zwischen dem Konsumenten und dem Restaurant. Dabei werden zwei Geschäftsmodelle verfolgt: Entweder liefert das Restaurant das Essen selber aus oder Just Eat übernimmt mit vertraglich angestellten Fahrer:innen die Lieferung. Diese sind versichert, profitieren von Sozialleistungen und werden über dem Mindestlohn bezahlt. Just Eat ist NICHT Teil der Gig-Economy.
Gegru¨ndet wurde Just Eat - damals EAT.ch - im Jahre 2007. Fu¨nf Jahre später erfolgte ein Joint Venture mit der britischen Just Eat-Gruppe, die ihren Hauptsitz in London hat. Im 2015 wurde EAT.ch eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Just Eat-Gruppe. Anfang 2020 fusionierte die britische Just Eat-Gruppe mit dem niederländischen Food Delivery- Unternehmen Takeaway.com zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). In diesem Zusammenhang erfolgte auch in der Schweiz der Zusammenschluss der Marken EAT.ch und Takeaway.com. Das Unternehmen wurde unter dem Namen EAT.ch weitergefu¨hrt und die Position als Schweizer Marktfu¨hrer weiter ausgebaut.
Um die zahlreichen Werbe- und Marketingaktivitäten des Mutterunternehmens Just Eat Takeaway.com auch im Schweizer Markt effizient umsetzen zu können, wechselte im Mai 2020 der Markenname EAT.ch auf Just Eat. Im März 2021 hatte Just Eat Takeaway.com eine der grössten UEFA-Partnerschaften unterzeichnet.
Country Manager von Just Eat Schweiz ist Lukas Streich.
Just Eat Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Just Eat expandiert mit Fahrerflotte nach Bülach...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
15:41 Uhr
Es wird wärmer – kommt jetzt schon der Frühsommer? »
15:01 Uhr
Tourismus unter Trump: Günstige Flüge und der Dollarkurs sollen ... »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'008'791